St. Quirinus Twisteden

Der katholische Kindergarten „St. Quirinus“ in Kevelaer-Twisteden ist eine von fünf Einrichtungen der  „St. Antonius“-Gemeinde Kevelaer. Twisteden ist ein ländlicher Ortsteil  mit einer guten Infrastruktur und Verkehrsanbindung an die anderen Ortsteile und nach Kevelaer. Die Einrichtung liegt im Ortskern, direkt neben der hiesigen Grundschule.

Zur Zeit werden 65 Kinder, im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt in die Grundschule, in drei altersgemischten Gruppen betreut. Der Kindergarten ist von Montag bis Donnerstag von 7.30 – 17.00 Uhr geöffnet und am Freitag von 7.30 – 14.30 Uhr.

Wichtige Informationen

25 Stunden:                            7.30 – 12.30 Uhr

35 Stunden geteilt:                7.30 – 12.30 Uhr + 14.30 – 17.00 Uhr (Freitags – 12.30)

35 Stunden Block:                  7.30 – 14.00 Uhr  (+ mitgebrachtem „Snack“)

1 Tag bis 16.30 Uhr

45 Stunden:                            7.30 – 17.00 Uhr (Freitags – 14,30 Uhr) + Mittagessen

Alle Kinder, die für 45 Stunden angemeldet sind, bekommen ein kostenpflichtiges Mittagessen in der Einrichtung gestellt. Die Kinder, die im Block angemeldet sind, bringen sich einen Snack/Imbiss von zu Hause mit.

Die Schließungstage werden vom Rat der Tageseinrichtung jeweils ein Jahr im Voraus festgelegt. Die Einrichtung bleibt in den Weihnachtsferien bis zu einer Woche geschlossen, die Sommerferien betragen 3 Wochen; in den Oster- und Herbstferien ist die Einrichtung geöffnet.

Außengelände

Das Außengelände hinter dem Haus bietet den Kindern vielfältige Bewegungs- und Erkundungsmöglichkeiten. Durch den gesamten Außenbereich verläuft ein gepflasterter Weg, der zum Befahren mit verschiedensten Fahrzeugen anregt. Im Mittelpunkt befindet sich der von Bäumen und Hecken umrandete Berg mit einer Hangrutsche. An der einen Seite schließt sich hier sowohl ein kleines Klettergerüst an, was den jüngeren Kindern Möglichkeiten zur Bewegung bietet, als auch die Wasseranlage mit Sandkasten und Matschbecken zum Matschen und Experimentieren.

Ein weiterer überdachter Sandkasten ermöglicht das „Kochen und Backen“ auch an regnerischen Tagen. An der anderen Seite des Berges befindet sich die „Fußballwiese“, die durch den gepflasterten Weg unterbrochen wird und zu dem angrenzenden Klettergerüst führt, das besonders den älteren Kindern mehr Abenteuerlust bereitet.

In unmittelbarer Nähe steht eine Vogelnestschaukel und auf einer kleinen Grünfläche befindet sich eine Hängematten-Vorrichtung. Außerdem bieten zwei Turnstangen den Kindern die Möglichkeit ihren Bewegungsdrang zu befriedigen.

Unser Team

Patricia Brünken

Patricia Brünken

Leitung
Silke Grüntjens

Silke Grüntjens

Sophie Hanenberg

Sophie Hanenberg

Anja Hälker

Anja Hälker

Ilona Nitzsche

Ilona Nitzsche

Karina Stübner

Karina Stübner

Louisa Hanenberg

Louisa Hanenberg

Melanie Friesen

Melanie Friesen

Melanie Schönherr

Melanie Schönherr

Jana Püttmann

Nele Weimar